Aktuelles
Mehr Gewalt beim Kronacher Freischießen
| Neue PresseWeiterlesenDie Polizei Kronach spricht noch von einem „normalen“ Freischießen. Dennoch muss sie feststellen, dass es dieses Jahr zu wesentlich mehr Gewalttaten kam: Im Jahr 2019 waren es neun, dieses Jahr gab es…
Der krönende Absch(l)uss
Erstellt von Rainer Glissnik | | Neue PresseWeiterlesenDas Freischießen ist mit einer hübschen Pointe zu Ende gegangen: Neuer Schützenkönigist der Vorsitzende des Süddeutschen Schaustellerverbandes, Lorenz Kalb.
Mitarbeiterin des Amtsgerichts holt Königstitel in Kronach
Erstellt von Rainer Glissnik | | Fränkischer TagWeiterlesenEndspurt beim Freischießen
Erstellt von Rainer Glissnik | | Neue PresseWeiterlesenAm Sonntag ist nach elf Tagen alles vorbei. Doch am Samstag und Sonntag heißt es noch mal: Auf zur Hofwiese.
Autoscooter ist Kult
Erstellt von Rainer Glissnik | | Neue PresseWeiterlesenSeit 40 Jahren kommen Raimund und Luise Krug schon mit ihrem Autoscooter zum Kronacher Freischießen. Das Fahrgeschäft trotzte dabei allen Moden – aus gutem Grund.
Victoria und Julius treffen ins Schwarze
Erstellt von Rainer Glissnik | | Neue PresseWeiterlesenNach einem spannenden Wettkampf stehen die diesjährigen Majestäten beim Schützennachwuchs fest.
aktuelle Information zum Feuerwerk am Donnerstag
WeiterlesenAuf Grund der aktuellen Wetterlage wird das Feuerwerk am Donnerstag abgesagt.
Bei genügend Niederschlag soll es am Wochenende nachgeholt werden.
Wir informieren euch wieder und bedanken uns schon mal…Alles hängt von Petrus ab
Erstellt von Rainer Glissnik | | Neue PresseWeiterlesenSchon 2021 sollte Georg Weinmann für das Feuerwerk auf dem Kronacher Freischießen sorgen. Damals fiel das Fest Corona zum Opfer. Jetzt könnte die Trockenheit dem Spektakel Einhalt gebieten. Doch noch…
Kronacher Freischießen nimmt Schwung auf
| Neue PresseWeiterlesenAm Freitag strömten die Menschen wieder abends zur Hofwiese. Hier unsere Bildergalerie.
Rufbusse sind kein Fest-Verkehr
| Neue PresseWeiterlesenDas Landratsamt bittet Schützenfest-Besucher, möglichst den Freischießen-Express zu nutzen. Individualverkehr ist zurzeit nur eingeschränkt möglich.